Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei zentarivalo

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die zentarivalo GmbH. Als spezialisierte Plattform für Finanzanalysen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verpflichten uns zur Einhaltung aller geltenden Datenschutzbestimmungen der Europäischen Union und der Bundesrepublik Deutschland.

zentarivalo GmbH
Gladbecker Str. 11
46236 Bottrop
Deutschland

Telefon: +49371266010
E-Mail: info@zentarivalo.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Finanzanalyseplattform erheben wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen bestmögliche Dienstleistungen anbieten zu können. Diese Datenerhebung erfolgt ausschließlich auf rechtlicher Grundlage und mit größter Sorgfalt bezüglich Ihrer Privatsphäre.

Automatisch erhobene Daten:

  • IP-Adresse und Browserinformationen
  • Betriebssystem und Geräteinformationen
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufgerufene Seiten und Verweildauer
  • Referrer-URL (vorherige Website)
Datentyp Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage Speicherdauer
Kontaktdaten Kundenbetreuung und Support Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 5 Jahre nach Vertragsende
Nutzungsdaten Plattformoptimierung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 2 Jahre
Finanzdaten Analyse und Beratung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 7 Jahre (gesetzlich)

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verwendet. Die Hauptzwecke unserer Datenverarbeitung umfassen die Bereitstellung unserer Finanzanalysedienste, die Verbesserung der Benutzererfahrung sowie die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzbereich.

Wir verwenden Ihre Informationen niemals für unerwünschte Werbezwecke oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter. Jede Datenverarbeitung erfolgt zweckgebunden und verhältnismäßig.

Besondere Kategorien von Daten

Als Finanzdienstleister können bestimmte Ihrer Daten als besonders schützenswert eingestuft werden. Hierzu gehören detaillierte Finanzinformationen, Vermögensverhältnisse und Investitionspräferenzen. Diese Daten unterliegen einem besonderen Schutz und werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung und auf Basis gesetzlicher Bestimmungen verarbeitet.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und verschiedene Funktionen ermöglichen.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Cookies in Ihren Browsereinstellungen zu deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Plattform vollständig verfügbar sind.

Arten von Cookies, die wir verwenden:

  • Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
  • Funktionale Cookies: Merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
  • Performance Cookies: Optimieren die Ladegeschwindigkeit

5. Datenweitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden, klar definierten Fällen: bei gesetzlichen Verpflichtungen, zur Erfüllung vertraglicher Vereinbarungen mit externen Dienstleistern oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Wenn wir Drittanbieter beauftragen, geschieht dies ausschließlich auf Basis von Auftragsverarbeitungsverträgen, die den strengen Anforderungen der DSGVO entsprechen. Diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten mit derselben Sorgfalt zu behandeln wie wir selbst.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei geltend machen. Wir verpflichten uns, alle Anfragen zeitnah und vollständig zu bearbeiten.

Ihre Rechte im Überblick:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Information über gespeicherte Daten
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger Angaben
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Entfernung nicht mehr benötigter Daten
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Beschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung an anderen Anbieter
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen Verarbeitung

Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte geltend zu machen, kontaktieren Sie uns bitte schriftlich per E-Mail an info@zentarivalo.com oder postalisch an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und an aktuelle Bedrohungen angepasst.

Dazu gehören unter anderem SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, sichere Server in deutschen Rechenzentren, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffsbeschränkungen für Mitarbeiter und umfassende Backup-Systeme zur Datenwiederherstellung.

8. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission oder auf Basis geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

In jedem Fall stellen wir sicher, dass das Datenschutzniveau dem europäischen Standard entspricht und Ihre Rechte vollumfänglich gewahrt bleiben.

9. Speicherdauer und Löschung

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht oder anonymisiert.

Für verschiedene Datentypen gelten unterschiedliche Aufbewahrungszeiten: Vertragsdaten werden in der Regel 7 Jahre aufbewahrt, Kommunikationsdaten 3 Jahre und technische Logdaten maximal 2 Jahre. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in der Gesetzgebung, unseren Geschäftspraktiken oder technischen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kommunikationswege informieren. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Anfang dieser Erklärung vermerkt.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns:
E-Mail: info@zentarivalo.com
Telefon: +49371266010
Adresse: Gladbecker Str. 11, 46236 Bottrop
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.